top of page

Förderungen der
Österreichischen Hochschüler*innenschaft

ÖH-Sozialfonds

Die Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH) bietet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierende in finanziellen Notlagen zu unterstützen. Für alle Studierende, die ÖH-Mitglied sind und sich in einer besonderen finanziellen Notlage befinden, besteht die Möglichkeit, alle 12 Monate eine einmalige Förderung aus dem Sozialfonds zu erhalten.

Weitere Informationen

Sonderprojekte-Fördertopf

Du hast eine Idee für ein Projekt? Durch die Förderung von Sonderprojekten sollen Aktivitäten von Studierenden unterstützt werden, wobei ihnen von der ÖH-Bundesvertretung finanzielle und administrative Hilfe nach Maßgabe der vorhandenen Mittel aus dem Sonderprojekttopf angeboten wird.

Weitere Informationen

Fem-Queer-Fördertopf

Der ÖH ist feministische und queere Forschung ein großes Anliegen. Um die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen zu fördern, können Studierende aller Hochschulen im Rahmen des Fördertopfs für feministische und queere Forschung um finanzielle Unterstützung ansuchen. Gefördert werden können wissenschaftliche Arbeiten und Projekte, die einen klaren feministischen und/oder queeren Bezug haben.

Weitere Informationen

Heim-Fördertopf

Ob bei der Vertretung von Heimbewohner_innen, der Organisation von kulturellen und sportlichen Aktivitäten oder der Schaffung von Raum für soziale Interaktion, wie Festen oder Kochabenden: Die Tätigkeiten der Heimvertretungen sind vielfältig und eine Menge wert. Deshalb will die ÖH Projekte von Heimvertretungen auch finanziell unterstützen und hat den Heimfördertopf eingerichtet.

Weitere Informationen

KG-Fördertopf

Der Fördertopf des Koalitionsgremiums dient der finanziellen Unterstützung von Projekten mit Studierendenrelevanz, welche einen Nutzen für Studierende darstellen. Die Behandlung der Projektanträge obliegt dem Koalitionsgremium. Gefördert werden insbesondere Projekte, die sich mit Antirassismus, Antidiskriminierung, Antifaschismus, Antikapitalismus, sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Queerfeminismus und Barrierefreiheit befassen.

Weitere Informationen

ÖH Forschungsstipendium zur sozialen Durchlässigkeit im Bildungssystem

Da es wenig Angebot gibt, Forschungsprojekte zu dem Thema mit einer Förderung umzusetzen, sehen wir uns als ÖH verantwortlich Arbeiten zu dem Thema zu unterstützen. Um die andauernde wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen zu fördern, können Nachwuchswissenschaftler*innen im Rahmen dieses Topfes um finanzielle Unterstützung ansuchen. 

Weitere Informationen

Fördertopf klimafreundlicher Initiativen

Um das studentische Engagement zu fördern, haben wir den Fördertopf für klimafreundliche Initiativen geschaffen - so wollen wir Innovationen in diesem Bereich fördern und über Klimaschutzmaßnahmen hinaus die Lebensqualität von Studierenden gefördert werden und ein Umdenken der Gesamtgesellschaft in umwelt- und klimapolitischen Fragen verstärkt werden. Gefördert werden zum Beispiel Projekte zum Schutze und dem Erhalt von Ökosystemen, zu nachhaltiger Mobilität, zu Klimabildung und vieles mehr.

Weitere Informationen

Students at Risk

Die ÖH bietet mit BMFWF als Fördergeber und OeAD als Kooperationspartner einen Fond für Studierende an, denen aufgrund ethnischer, sexueller, geschlechtlicher oder religiöser Identität bzw. politischen oder bürgerschaftlichen Engagements an ihrer Hochschule das Recht auf Bildung verweigert wird.

Weitere Informationen

Alle diese und viele weitere Infos findest du hier.

HVPH Logo_edited.png

© 2025 HV PH NÖ

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page