ÜBER UNS
Wer sind wir?
Die Hochschulvertretung, kurz HV, ist die gesetzliche Vertretung von Studierenden und wird alle zwei Jahre gewählt. Wir vertreten die Interessen der Studierenden, sind ihr Sprachrohr bei Anliegen und Beschwerden und versorgen euch das Semester hindurch mit spannenden Workshops, Veranstaltungen und dem ein oder anderen Spritzerstand! Wie vielseitig unser Aufgabenfeld ist, seht ihr, wenn ihr uns persönlich besucht.
Unser Büro befindet sich im Erdgeschoss am Weg in den Hörsaal Aequalitas auf der linken Seite!
Unser Team besteht aktuell aus dreizehn Mitgliedern. Jede*r deckt ein spezifisches Arbeitsfeld ab, meist arbeiten wir jedoch referatsübergreifend und gemeinsam an großen Projekten!
Was machen wir (genau)?
Interessensvertretung, was ist das eigentlich? Wir versuchen nach bestem Wissen und Gewissen euch bei eurem Studium zu unterstützen. Unsere Grundlage ist der ÖH-Beitrag, den ihr jedes Semester regulär einzahlt. Diesen verwalten wir und können euch so Materialworkshops, Achtsamkeitsabenden und viel weiteren Veranstaltungsevents ermöglichen.
Auch bieten wir während unserer Öffnungszeiten Sprechstunden rund um das Thema Studium an der PH NÖ an. Dazu gehört auch eine rechtliche Beratung sowie ein Kummerkasten. Bei Fragen, Kritik oder Lob freuen wir uns auf eine Mail oder ein persönliches Hallo von euch! 😊
Gremien
Zu guter Letzt sind wir in diversen Gremien vertreten, um so auch hier eure Stimme zu vertreten:
Das Hochschulkollegium
Das Hochschulkollegium, kurz HSK, ist ein Gremium, welches aus Lehrenden, Verwaltung, Rektorat und Hochschulvertretung besteht und einmal im Monat Anliegen der PH NÖ gemeinsam evaluiert und bespricht.
Die Curricular Kommission
Die Curricular Kommission, kurz CUKO, ist ein Gremium, welches aus Lehrenden und der Hochschulvertretung besteht und einmal im Monat aktuelle Curricula, Änderungen, Vorschläge, Anpassungen etc. gemeinsam analysiert, bewertet und weiterverarbeitet.
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, kurz AKG, ist ein Gremium, welches, wie der Name bereits verrät, für die Gleichbehandlung an der PH NÖ zuständig ist. Dieses Gremium besteht ebenfalls aus Lehrenden, Verwaltung, der Ombudsstellen, Leitung der PH NÖ sowie uns. Hier werden diverse Anliegen rund um das Thema Gleichbehandlung, Sprachsensibilisierung, Gender etc. besprochen, evaluiert und analysiert.


