Suchergebnisse
73 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Hannah Dabrowski | HV PH NÖ
Hannah Dabrowski Funktion: Vorsitzende & STV-Mandatarin Semester/Jahr: Master Schwerpunkt: Sprachliche Bildun g - Mehrsprachigkeit Standort: Campus Baden Geburtstag: 04. April 2000 Darum studiere ich an der PH NÖ: Ich studiere an der PH NÖ das Lehramt Primarstufe, da ich immer schon einen sozialen Beruf ausüben wollte und ich hier gut aufgehoben bin. Mein Lieblingsfach in der VS und warum: Mein Lieblingsfach in der Volksschule war Musik, weil es nie um richtig oder falsch ging, sondern jeder einfach Freude am Musizieren hatte. Darum bin ich bei der HV: Ich bin Teil der HV, da ich eine hilfsbereite Ader habe und mir das Wohlergehen uns aller Studierenden sehr am Herzen liegt. Mein schönster Moment in der HV: Abgesehen von der Tatsache, dass wir ein harmonisches Team sind, erfüllt es mich mit Freude positives Feedback seitens der Studierenden zu bekommen. Durch die Organisation und Mitwirkung unserer Veranstaltungen wird der Studi-Alltag nie langweilig ;)
- Amelie Engstler | HV PH NÖ
Amelie Engstler Funktion: 2. Stellvertretung der Vorsitzenden Semester/Jahr: 6. Semester bzw. 3. Jahr Schwerpunkt: Kultur öffnet Welten Standort: Campus Baden Geburtstag: 28. Oktober 2001 Darum studiere ich an der PH NÖ: Ich will Volksschullehrerin werden und wenn man Volksschullehramt studieren möchte, ist man an der PH NÖ genau richtig. Ich glaube, es gibt keinen bestimmten Grund, Lehrer*in zu werden. Man muss verrückt genug sein, eine bestimmte Art Mensch. ;) Mein Lieblingsfach in der VS und warum: Ich liebe das Unterrichten an sich und nicht unbedingt die einzelnen Fächer. Daher ist meine Antwort vielleicht etwas klischeehaft – ich liebe sie alle. Ich liebe die Energie beim Unterrichten und den Spaß, den man vermitteln kann, und das ist nicht an ein bestimmtes Fach gebunden. Darum bin ich bei der HV: Ich glaube, wenn man Lehrer wird, hat man schon eine Neigung zum Organisieren und Helfen. In der HV lebe ich genau das aus, was ich später in meinem Beruf als Lehrer auch tun werde: organisieren, mitgestalten und Spaß dabei haben. Mein schönster Moment in der HV: Ich liebe es zu lachen, und dieses Team schafft es jedes Mal aufs Neue, unsere Meetings in ein Kabarett zu verwandeln. Es gibt keinen bestimmten Moment, aber das großartige Team und der Spaß an der Zusammenarbeit sind jedes Mal meine Highlights.
- DU | HV PH NÖ
DU WIR SUCHEN DICH! Wir freuen uns jederzeit über helfende Hände und interessierte Neuzugänge! Du bist neugierig geworden? Melde dich gerne bei uns (per Mail, Social Media, Homepage, oder auch vor Ort im Büro)! Wie läuft das ab? In einem ersten Kennenlerngespräch erzählen wir dir von unseren Tätigkeiten, Visionen, etc. und wollen in erster Linie natürlich mehr von DIR erfahren! Sofern dir das erste Treffen zusagt, bist du danach als Helferlein hier und da zur Stelle und lernst unser Team und zeitgleich unsere Aufgab en kennen. Wenn dir diese "Probezeit" gefallen hat und beide Seiten sich einig sind, wirst du offiziell zum/zur Sachbearbeiter*in und bekommst ab diesem Zeitpunkt bezahlt. Willkommen im Team! ♥ Weiters besteht mit der Zeit die Möglichkeit, Referatsleitung oder sogar Teil des Vorsitzteams zu werden! Was gibt es bei uns zu tun? Unsere Aufgaben sind sehr vielseitig - hier ist für jeden etwas dabei. Unsere Referate kümmern sich um verschiedene Tätigkeitsbereiche - du bist überall gern gesehen und eingeladen dort mitzuhelfen, wo es dir am besten gefällt! Unter anderem gibt es folgendes in der Hochschulvertretung zu tun: Unterstützung von Studierenden bei Anliegen Zusammenarbeit mit versch. Gremien der PH NÖ Mithilfe in unseren vier Referaten (Wirtschaftliches, Sozialpolitik, Bildungspolitik, Öffentlichkeitsarbeit) Events & Aktionen (Nikoloaktion, Getränkestände, Healthy Monday, STUGE, Gewinnspiele, Sommerfest, ...) Workshops & Kurse (Schwimmen, Materialworkshop, Erste-Hilfe-Kurs, Mermaiding, Gebärdensprache, ...) Auftritt nach Außen (z.B. Homepage, Infoabende, ...) u. v. m. Was bieten wir? Auch, wenn es sich um ein Ehrenamt handelt, gibt es einige Vorteile, welche die Mitarbeit in der HV mit sich bringen. Dazu gehören z.B. individuelle Aufgabenverteilung flexible Zeiteinteilung finanzielle Entschädigung von mind. 70€ monatlich Infos aus erster Hand Ansprechperson im eigenen Jahrgang sein kostenlose Fort- bzw. Weiterbildungen in der ÖH eigene Interessen & Fähigkeiten ausleben unser geräumiges HV-Büro ein liebevolles Team ♥ u.v.m. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? KEINE! Du bist zu JEDEM Zeitpunkt herzlich willkommen - egal wie alt, welches Semester, welches Studium, welches Geschlecht, welcher Standort etc. - wir freuen uns ausnahmslos über JEDEN!
- Satzung | HV PH NÖ
Satzung Stand WiSe 2022 Gemäß HSG 2014 § 16 (2) haben wir als Hochschulvertretung eine Satzung zu beschließen, welche etwa die Abstimmungsgrundsätze, die Einrichtung von Referaten oder auch die Form und den Ablauf von Sitzungen regelt. Hier findest Du die aktuelle Satzung der HV PH NÖ, beschlossen im Wintersemester 2022, zur freien Einsicht. Bei Fragen wende Dich gerne per Mail an uns. Wir geben unser bestes, dir zeitnah eine ausführliche Auskunft zu liefern! Satzung der HV PH NÖ - WiSe 2022 Zurück zu TRANSPARENZ
- Jahresvoranschläge | HV PH NÖ
Jahresvoranschläge Gemäß HSG 2014 § 40 (1) hat das Wirtschaftsreferat bis spätestens 1. Juni jeden Jahres einen Jahresvoranschlag für die Zeit vom 1. Juli des Jahres bis zum 30. Juni des Folgejahres zu erstellen (Budgetierung). Hier findest du all unsere Jahresvoranschläge (JVA) seit dem Studienjahr 2019/20 zur freien Einsicht: JVA 2025_26 (HV PH NÖ) JVA 2024_25 (HV PH NÖ) JVA 2023_24 (HV PH NÖ) JVA 2022_23 (HV PH NÖ) JVA 2021_22 (HV PH NÖ) JVA 2020_21 (HV PH NÖ) JVA 2019_20 (HV PH NÖ) Zurück zu TRANSPARENZ
- Jahresabschlüsse | HV PH NÖ
Jahresabschlüsse Gemäß HSG 2014 § 40 (1) hat das Wirtschaftsreferat einen schriftlichen Jahresabschluss zu verfassen, dem ein Jahresvoranschlag-Ist-Vergleich und ein schriftlicher Prüfungsbericht einer Wirtschaftsprüferin oder eines Wirtschaftsprüfers anzuschließen ist. Hier findest du all unsere Jahresabschlüsse (JA) seit dem Studienjahr 2019/20 zur freien Einsicht: JA Studienjahr 2023/24 JA Studienjahr 2022/23 JA Studienjahr 2021/22 JA Studienjahr 2020/21 JA Studienjahr 2019/20 Zurück zu TRANSPARENZ
- Linksammlung | HV PH NÖ
Linksammlung Um dir das Studi-Leben etwas zu erleichtern, haben wir hier einige hilfreiche Links rund ums Thema Studieren, Versicherung, Freizeit und Co. Klick dich durch! P.S.: Falls du einen nützlichen Link hast, den du teilen willst, lass es uns wissen! Nach Kategorie filtern Kategorie Auswahl löschen 1000things Eine großartige Seite mit Freizeit-Tipps, studienrelevanten Blogs und Co. Freizeit & Studieren & Sonstiges LINK folgen Freizeit & Studieren & Sonstiges Broschüren ÖH Hier findest du sämtliche Broschüren der ÖH, z.B. zum Thema "Studieren mit Kind", "Studieren im Ausland" u.v.m. Sonstiges LINK folgen Sonstiges Erasmus + Alles rund um einen Erasmus-Auslandsaufenthalt. Erasmus LINK folgen Erasmus ASVG Hier kannst du dich über das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) informieren. Versicherung LINK folgen Versicherung ECTS Was sind eigentlich diese ECTS? Dieser Link wird all deine Fragen beantworten! Studieren LINK folgen Studieren Facebook-Gruppe PH NÖ Diese FB-Gruppe dient dem semesterübergreifenden Austausch, ist aber auch für Jobanzeigen, Studien-Beginner und vieles mehr da. Studieren & Sonstiges LINK folgen Studieren & Sonstiges Barrierefreies Studieren Beratung zu verschiedensten Themen rund um Barrierefreiheit im Studium Studieren LINK folgen Studieren Erasmus + Mit Erasmus+ können Studierende einen Teil ihres Studiums an Hochschulen in Programmländern oder Partnerländern weltweit absolvieren. Erasmus LINK folgen Erasmus Fördertöpfe Corona, Teuerung und Co. - Noch nie war es schwieriger für uns Studis, finanziell über die Runden zu kommen. Hier findest du eine Übersicht der Fördertöpfe der ÖH. Stipendien/Beihilfen LINK folgen Stipendien/Beihilfen Weitere Links laden 1 2 3 4 5 1 ... 1 2 3 4 5 ... 5
- Förderungen Land NÖ | HV PH NÖ
Förderungen vom Land Niederösterreich Auslandssemester bzw. Auslandspraktika Ordentliche Studierende mit Wohnsitz in Niederösterreich, die Auslandssemester bzw. Auslandspraktika im Bachelor- bzw. Masterstudium mit einer Aufenthaltsdauer von mindestens 3 bis maximal 12 Monaten absolvieren, haben die Möglichkeit vom Land NÖ gefördert zu werden. Antragsvoraussetzungen: 1. Ordentliches Studium an einer inländischen Hochschule 2. Durchgehender Haupt- oder Nebenwohnsitz in Niederösterreich seit 01.01.2018 3. Nachweis des Studienerfolgs 4. Höchstalter: 35 Jahre (zum Zeitpunkt der Antragstellung) Fristen: Antragstellung ganzjährig ausschließlich (maximal 3 Monate) nach dem Aufenthaltsende! Weitere Informationen und Online Antrag: https://www.noe-stipendien.at/stipendien/auslandssemester-und-auslandspraktika/ Infos für Auslandssemester PH (Outgoings) Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums ist die beste Möglichkeit, neue Länder, Kulturen, Sprachen und Menschen kennen zu lernen. Persönliche Vorteile: Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit, Selbstständigkeit, Sprachkenntnisse Akademische Vorteile: Neue Ansätze, andere Blickwinkel, erweiterter Horizont Weitere Informationen: https://www.ph-noe.ac.at/de/international/information-fuer-ausreisende-studierende-outgoings Zurück zu FÖRDERUNGEN
- Kalender | HV PH NÖ
Kalender
- SERVICE | HV PH NÖ
SERVICE Hier erhältst du sämtliche Informationen zu Förderungen und Stipendien. Außerdem findest du hier auch interessante Jobanzeigen aller Art (Nachhilfe, Freizeit, Lehrer*innen-Jobs, ...). Weiters erhältst du einen Einblick in unsere Studiräume im ersten und zweiten Stock und erfährst mehr über unsere Praxismaterialien. Psst, für die Frauen unter uns: Schaut doch mal in die Women's Corner!